Besonders lebendig ist unsere Gemeinschaft durch zahlreiche Frauengruppen.
Die Gruppen gestalten jeweils ein eigenes Jahresprogramm und treffen sich monatlich zu verschiedenen Aktivitäten. So erleben sie Gemeinschaft in unserer kfd auf eine andere Weise.
Im Wechsel helfen sie mit bei großen Veranstaltungen wie zum Beispiel der Mitgliederversammlung,
dem Frauenkarneval, dem Weltgebetstag oder im Sommer bei der Gestaltung des Ferienspaßes. Jeweils für ein Jahr übernehmen sie das Amt der Fahnenträgerinnen.
Die Ansprechpartnerinnen der Gruppen treffen sich halbjährlich mit dem Leitungsteam der kfd zur erweiterten Teamsitzung.
Ohne die Gemeinschaft in den Gruppen hätten wir eine stumme kfd!
Gruppe Gründungsjahr
Monika –Gruppe
|
1977
|
Klatschmohn
|
1979
|
Elisabeth - Gruppe
|
1985
|
Ulla - Gruppe
|
1988
|
Gruppe - 89
|
1989
|
Löwenzahn
|
1991
|
Pusteblume
|
1991
|
Sonnenschein
|
1992
|
Regenbogen
|
1992
|
Vergißmeinnicht
|
1993
|
Baccara
|
1994
|
Miteinander
|
1994
|
Sonnenblume
|
1996
|
Kleeblatt
|
1996
|
Kunterbunt
|
1998
|
Golden Girls
|
1999
|
Konfetti
|
2001
|
Sternschnuppe
|
2003
|
LaToSa
|
2005
|
Smile
|
2007
|
Seestern
|
2010
|
Töddenmädels
|
2014 |
Querbeet |
2016
|
Gruppe 25 |
2018
|
Rotkäppchen |
|